Ziehe die Wörter in die richtigen Felder!

talwärts`1 von 10 ziehbaren Texten.
Berg-Tal-Windsystem2 von 10 ziehbaren Texten.
Bergwind3 von 10 ziehbaren Texten.
höher4 von 10 ziehbaren Texten.
abschwächt5 von 10 ziehbaren Texten.
Talwind6 von 10 ziehbaren Texten.
kühlt7 von 10 ziehbaren Texten.
verstärken8 von 10 ziehbaren Texten.
höhere Dichte9 von 10 ziehbaren Texten.
0°C10 von 10 ziehbaren Texten.
Über der Eis- bzw. Schneeschicht eines Gletschers
sich die Luft stark ab. Direkt an der Gletscheroberfläche beträgt ihre Temperatur maximal ca.
. Gerade in den wärmeren Jahreszeiten ist die Temperatur der umgebenden Luft deutlich
. Da die kalte „Gletscherluft“ eine
als die umgebende Luft hat, strömt sie
.

Dieser Gletscherwind ist meist nur wenige Meter mächtig und wird oft vom
überlagert. Tagsüber weht über dem Gletscherwind daher ein
, der den Effekt
. Nachts
sich der Gletscherwind und der
gegenseitig.